320 ml Wasser lauwarm
3 g frische Hefe, alternativ 1 TL Trockenhefe
1 TL Zucker
500 g Mehl
12,5 g Salz
Hefe und Zucker im lauwarmen Wasser auflösen und 5 Minuten gehen lassen.
Das gesiebte Mehl mit dem Salz verrühren, anschließend das Wasser mit der Hefe und dem Zucker zugeben.
Alles 5 Minuten lang zu einem zu einem geschmeidigen Teig verkneten lassen.
Es gibt Experten, die matschen die Zutaten auf der Küchenarbeitsplatte zusammen. Ich glaube nicht, dass man einen Unterschied schmeckt, ob der Teig von Hand geknetet wurde oder ob er in der Küchenmaschine geknetet wurde. Meine Küchenmaschine hat 1500 Watt. Ich lasse kneten.
Teig mehrfach von Hand falten und zusammendrücken.
Teig 30 Minuten ruhen lassen.
Teig dritteln und 3 Teigbällchen formen.
Die Teigbällchen zugedeckt 6 bis 24 Stunden im Kühlschrank gehen lassen.
3 Stunden vor dem Backen aus dem Kühlschrank nehmen.
Ich empfehle die weitere Zubereitung der Pizza auf einem Pizzastein im Grill bei 380 °C oder alternativ auf einem Pizzastein im Backofen auf der unteren Schiene mit Pizzastufe (Unterhitze plus Umluft) bei 270 °C.