1 Schweinenacken ohne Knochen
1 kg Hackfleisch
Döner-Gewürzmischung, z.B. nach einem Rezept von BBQ Pit
500 g fetter Joghurt
200 ml Olivenöl
4 Zehen Knoblauch gepresst
5 EL Döner-Gewürzmischung
Döner-Sauce nach einem Rezept von greeneye-79. Leider ist die Website verseucht mit über 100 Nachverfolgungsversuchen und mind. 25 Spionagecookies.
Tsatsiki
Gurken
Tomaten
Zwiebeln
Eisbergsalat
Krautsalat
Fleisch abspülen und trockentupfen.
Fleisch parieren.
Schweinenacken in dünne Scheiben schneiden und die Scheiben halbieren.
Die Zutaten der Marinade miteinander verrühren und das Fleisch über Nacht einlegen.
Drehspieß einölen.
Das Hackfleisch mit 4 EL der BBQ-Gewürzmischung verkneten. Je länger geknetet wird, desto stabiler wird das Hackfleisch.
Aus dem Hackfleisch Bällchen formen und platt drücken.
Den Spieß abwechselnd mit 2 Scheiben Nacken und einer Scheibe Hackfleisch befüllen.
Dabei versuchen, die Oberfläche des Fleisches möglichst glatt zu ziehen. Dadurch kann man das gegarte Fleisch später besser vom Spieß abschneiden.
Im Gill auf der Rotisserie bei ca. 150 °C 2 Stunden bei indirekter Hitze garen.
Backburner aufdrehen und dem Fleisch die gewünschte Bräune verpassen.
Anschließend mit einem scharfen Messer parallel zum Spieß das Fleisch in Tranchen abschneiden.
Zwischendurch das Dönerbrot im Grill aufwärmen.
Dönerbrot nach belieben belegen.
Als Döner-Gewürzmischung kann man auch eine fertige Gewürzmischung aus dem Supermarkt verwenden. Die Döner-Gewürzmischung aus dem türkischen Supermarkt kann ich aber im Gegensatz zur Lahmacun-Gewürzmischung nicht empfehlen.
Die Döner-Sauce nach dem Rezept von greeneye-79 ist weltklasse. Davon kann man auch größere Mengen zubereiten und portionsweise einfrieren.
Das hat Gewicht.
Da dreht er sich.
Da ist was rausgefallen.
Zutaten.
Einmal mit alles.
Noch ein paar Köfte dazu.
Alle satt....